Herzlich Willkommen
auf der Homepage des Waldkindergartens Pusteblume in Freutsmoos.
Inmitten der Natur bieten wir Kindern einen besonderen Ort zum Entdecken, Spielen und Lernen. Hier erleben die Kinder die Jahreszeiten hautnah und entwickeln ein tiefes Verständinis für die Umwelt. Begleiten sie uns auf diesen besonderen Weg und erfahren Sie mehr über unseren Kindergarten.
Wir freuen uns auf Sie!

Wir machen Sommerpause 🙂
Der Waldkindergarten ist vom 04. August bis einschließlich 22. August 2025 in den Ferien.
Wir genießen eine kleine Auszeit und freuen uns darauf, ab Montag, den 25. August, wieder gemiensam mit euren Kindern in den Wald zu starten.
Sonnige Grüße
Eure Pusti´s
Kurzfassung der Konzeption
Unsere Nachmittagsgruppe startet wieder!
Nachmittagsgruppe
Die Nachmittagsgruppe findet von Montag bis Mittwoch von 12:45 Uhr – 14:45 Uhr statt.
In dieser kleinen Gruppe werden externe Kinder ab 2,5 Jahren bis 6 Jahren von zwei pädagogischen Fachkräften betreut. Die Nachmittagsgruppe ist eine Spielgruppe, in der erste Ablösungsprozesse von den Bezugspersonen stattfinden. Im kleinen Rahmen haben die Kinder die Möglichkeit zum Spielen, Singen und entdecken des Waldes. Sie lernen den Umgang mit gleichaltrigen Kindern und werden in ihrer Selbstständigkeit unterstützt, um so auf den späteren Kindergartenbesuch am Vormittag vorbereitet zu werden.
In die Nachmittagsgruppe können Kinder auch während des laufenden Kindergartenjahres angemeldet werden.
Die Aufnahme in die Nachmittagsgruppe ist mit Rücksprache zu den pädagogischen Fachkräften möglich. Hier achten wir auf die Gruppengröße, den Altersdurchschnitt und die Gruppenzusammenstellung. Wenn Plätze frei sind, wird die Familie zu einem Schnuppernachmittag eingeladen.
Wer interesse an der Nachmittagsgruppe ab März 2024 hat, kann uns gerne ein Interessentenformular online ausfüllen.
Online – Interessentenformular
Bei Interesse füllen sie bitte das Online Formular aus. (gelber Button)
Klicken sie auf Interessentenanfrage und schon gehts los. Die papierlose Anfrage ist uns am liebsten.
Interessentenanfrage in Papierform.